Nach einer Idee der Ausstellung „Erzähl mir was vom Tod“. Eine inhaltliche Kooperation des Theater Transit und des Alice – Museum für Kinder im FEZ-Berlin
Archiv
Theater Transit im November mit zwei Formaten
zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland,
100 Tage zum Festjahr hier in Darmstadt.
„Hörbar….Spürbar“ 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland literarischer Salon im ehemaligen Krematorium am Waldfriedhof Di, 02.11.2021 um 19.00h & So, 07.11.2021 um 17.00h
„Sichtbar….Spürbar“ 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Lecture Performance zur Theaterkonzeption Tadeusz Kantors im ehemaligen Krematorium am Waldfriedhof Fr, 12.11.2021 um 19.00 Uhr
Theater Transit, als Trägerverein der Ausstellung und die FREIE SZENE Darmstadt kämpfen ums finanzielle Überleben. Nach ersten Zusagen der Politik auf Landes- und Bundesebene ist die SITUATION NACH WIE VOR PREKÄR! Die Soforthilfe-Programme greifen nicht. Aktuelle Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier!
März 2017
Wie man unsterblich wird + Musiktheater
mit 14 Kindern + Theater Transit Kinder-Ensemble
In Zusammenhang mit der Ausstellung „leben aus gestorben“ erforschen die beteiligten Kinder Sterben und Tod auf vielfältige Weise. Daraus entsteht ein Theaternachmittag, der zuschauende Kinder leicht und unverkrampft zu eigenen Fragen anregt. Wir wollen zeigen, dass das Nachdenken über den Tod eine Frage an das Leben ist. Und dass Kinder beim Sprechen über den Tod nicht automatisch traurig werden müssen.
Regie: Max Petermann Musik: Volker Ell Darsteller: 14 Kinder (8 – 13 Jahre)