Die Darmstädter Erklärung DIE VIELEN wurde von den Darmstädter Kulturfrauen, einem freien Zusammenschluss kulturschaffender Frauen, am Internationalen Frauentag, dem 8. März 2019, initiiert und formuliert. Bisher haben 26 Institutionen und Personen unterzeichnet.
DIE VIELEN ist eine bundesweite Kampagne mit Aktionen und Foren, die sich für die Freiheit der Kunst und Kultur stark macht und sich entschieden gegen Repressionen und Ausgrenzung einsetzt. DIE VIELEN fordern einen demokratischen und offenen Umgang mit und in den Einrichtungen von Kunst und Kultur.
Mehr unter www.dievielen.de
Jede Unterstützung ist wertvoll!
Das individuelle Leben erfährt seinen Wert wesentlich auch dadurch, dass es einmalig und begrenzt ist. Die Reflexion über den Tod schafft die Möglichkeit, das eigene Leben so zu gestalten, dass es als erfüllend erlebt wird. Es ist ein spannendes kulturpädagogisches Unterfangen, diesen Gedanken in einer Ausstellung zu vermitteln.
Perspektiven und Nachhaltigkeit
Geplant ist eine langfristige Nutzung der Ausstellungsräume der denkmalgeschützten ehemaligen Feuerbestattungshalle am Waldfriedhof in Darmstadt. Um eine tragfähige Basis des Projektes nach Ablauf des ersten Förderzeitraums zu erzielen, wird schon jetzt ein breites Netzwerk zur Akzeptanz der Ausstellung geschaffen und unterschiedlichste AkteurInnen aktiv mit eingebunden. Dies geschah mit vorhandenen Netzwerken der Teammitglieder, mit Öffentlichkeitsarbeit und mit Schul-Projekten im Vorfeld.
Ein langfristiger regelmäßiger Ausstellungsbetrieb ist möglich, wenn Fördermittel – insbesondere zur pädagogischen Schulung der Ausstellungsbetreuung – eingeworben werden können. Die Ausstellung kann über 2014 hinaus erhalten bleiben, da derzeit keine anderweitige Nutzung der Kellergeschosse der ehemaligen Feuerbestattungshalle vorgesehen ist.
Spenden Sie an:
Transit Theater Forum e.V.
c/o Seipel-Bockholt
Heinrich-Delp-Str. 163
64297 Darmstadt
Tel.: (06151) 13 67 22
Spendenkonto
Sparkasse Darmstadt
Konto-Nr.: 2200 3917
BLZ: 508 501 50
IBAN: DE97 5085 0150 0022 0039 17
BIC: HELADEF1DAS
Stichwort „interaktive Ausstellung 2014“
Spenden per PayPal
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne an die Mailadresse
kontakt [at] lebenausgestorben [dot] de.
Wenn Sie unser Projekt überzeugt, erzählen Sie anderen davon!
Vielen Dank!